Seminare – Soft Skills und Führungskompetenzen
BME-Masterclass Frauen erfolgreich im Einkauf
 Empowerment – Inspiration – Wandel
Über die Veranstaltung
Der Einkauf befindet sich mitten in einem kulturellen Transformationsprozess. Um in der neuen Arbeitswelt zu bestehen, braucht es nicht nur digitale Kompetenz, sondern auch soziale Intelligenz, Offenheit und den Mut, neue Wege zu gehen. Wer sich aktiv auf diesen Wandel einlässt, kann die Zukunft des Einkaufs entscheidend mitgestalten – mit Know-how, Innovationskraft, Anpassungsfähigkeit und einem zeitgemäßen Mindset.
In der BME-Masterclass „Frauen erfolgreich im Einkauf“ setzen wir uns daher mit diesen zentralen Fragen auseinander:
- Wie behaupten sich Frauen erfolgreich in einem dynamischen, sich ständig wandelnden Einkaufsumfeld?
 - Welche Denk- und Verhaltensmuster führen gezielt zu mehr Sichtbarkeit und Einfluss?
 - Wie gelingt es, beruflichen Erfolg aktiv zu steuern anstatt auf Zufälle zu warten?
 - Warum sind Eigenverantwortung und Selbstreflexion Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Karrierefortschritt?
 
Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, erkennen Sie Entwicklungspotenziale und stärken Sie gezielt Ihre Rolle als Einkäuferin der Zukunft.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an weibliche Leistungsträgerinnen und Nachwuchsführungskräfte, die eine Karriere im Einkauf anstreben und sich in der Community vernetzen möchten.
Methodik
Vortrag, Fallbeispiele, Gruppendiskussion, Workshop
Fachliche Leitung
Sibylle May ist seit 1991 selbstständig als Trainerin, Beraterin und Coach. Mit ihrer Zertifizierung zum Systemischen Coach und zur Mediatorin bietet sie Kunden einen weiteren Bereich an. Sie ist zudem Autorin zahlreicher Berichte und Fachbücher.
Vom FOCUS wurde sie 2016 zu Deutschlands besten Coaches gewählt. Seit mehr als 20 Jahren führt sie für den BME-Seminare für Einkäuferinnen durch. Mit Charme, Humor, Temperament und Kompetenz reißt sie die Teilnehmerinnen mit und überzeugt durch ihre Praxisnähe in den Seminaren. May hat ihr Handwerk in internationalen Konzernen – unter anderem bei der 3M – gelernt, sie war dort im Vertrieb und Marketing als Koordinatorin und Führungskraft tätig.
Buchen Sie die Masterclass im Februar bis zum 15. Januar 2026 und sichern Sie sich 150,- € Frühbucherrabatt! Der Rabatt wird von Warenkorb automatisch abgezogen.
  | 
Wiesbaden
 382610206  | 
 
1.595,– €
 
Plus 19% VAT  | 
|
  | 
Frankfurt
 382511006  | 
 
1.595,– €
 
Plus 19% VAT  | 
Warm-up & Networking Session
Lernen Sie sich untereinander kennen und knüpfen Sie innerhalb weniger Minuten neue Kontakte für Ihr Business-Netzwerk. Seien Sie dabei!
- 30-minütige Session für schnelles und effektives Networking
 - Interaktive Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die anderen Teilnehmerinnen kennen zu lernen
 - Erweiterung des beruflichen Netzwerks!
 
Sibylle May
Rhetorik – Ihr Auftritt macht´s
- Goldene Rhetorikregeln für Ihren Erfolg
 - Punkten Sie mit Ihrem Können
 - Oft unterschätzt – nonverbale Wirkkräfte
 - In 5 Schritten zu mehr Überzeugungskraft
 
Sibylle May
Frauen in Führungspositionen: Wie wird man zu einem Vorbild?
- Erfahrungsbericht über den Weg entlang der Karriereleiter – Reflexion der inneren und äußeren Kraft
 - Bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und den eigenen Zielen
 
Regina Pahmer, Vice President Indirect Procurement, GEA Group
Marke-Ich: Selbstbewusstsein – mehr als nur ein Schlagwort
Wir brauchen mehr starke Frauen in verantwortungsvollen Positionen – packen wir’s an!
- Stärken Sie Ihre Stärken – USP
 - Selbstzweifel aus, Erfolg an – entwickeln Sie positive Denkmuster
 - Gewinnen Sie an Souveränität und Überzeugungskraft und unterstreichen Sie Ihre Einzigartigkeit
 
Sibylle May
Führung im Wandel – oder einfach mal anders
- Acht-Stufen-Prozess – so erklimmen Sie die Stufen zum Erfolg
 - Was sagen erfolgreiche Frauen in Führungspositionen – lassen Sie uns darüber gemeinsam diskutieren
 
Sibylle May
Karriere, Herausforderungen und neue Perspektiven: Der Mut, den eigenen Weg zu gehen
- Mein persönlicher Werdegang zwischen Chancen, Umwegen und Wendepunkten
 - Prioritäten erkennen: Was wirklich zählt, wenn das Leben die Richtung ändert
 - Selbstbestimmung als Kompass – Mut, gewohnte Wege zu verlassen und Entscheidungen bewusst zu treffen
 
Karina S. Klähn, Business Analyst, WM Gruppe
Work-Life-Balance – Ihr Konzept für mehr Lebensqualität
- Arbeiten Sie effizienter, produktiver und motivierter
 - Schaffen Sie einen effizienten Ausgleich zwischen beruflichen Anforderungen und Ihren privaten Bedürfnissen
 - Greifen Sie zu: Methodenkoffer – wählen Sie, was in Ihre und zu Ihrer Lebenssituation passt
 
Sibylle May
KI im Einkauf – Wie intelligente Tools wirklich unterstützen
- Einblicke hinter den Hype: Was KI wirklich leisten kann – und was nicht
 - KI im Alltag: Agenten nutzen für Routineaufgaben und Datenaufbereitung
 - Chancen erkennen: KI gezielt einsetzen zur strategischen und effizienten Beschaffung
 
Kirsten Wächter, Tailored Trainings, Trainerin für Kommunikation und neue Medien
Tipps für Verhandlungen
- Wie Sie sich auf die Verhandlungstaktiken verschiedener Charaktere einstellen können
 - Nutzen Sie einfache Tricks der Kommunikation für Ihre Verhandlung
 
Sibylle May
Arbeitsrechtliche Fragestellungen für Frauen in Führungspositionen
- Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für mich als Führungskraft
 - Ihre Fragen: Was Sie schon immer zum Arbeitsrecht wissen wollten
 - Übersicht zum Thema Teilzeitmodelle
 
Inka Adam, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Advant Breiten
Change-Management: Wie ticken Sie diese jungen Leute – Umgang mit der Gen Z
- Wer ist die Generation Z und was unterscheidet sie
 - Was wird von Ihnen als Führungskraft erwartet
 - Sie sind Coach Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 - Diskussionsrunde über Ihre Erfahrungen
 
Sibylle May
Konfliktmanagement
- Wie Sie Konflikte lösen
 - Umgang mit Angriffen – sachlich bleiben und geschickt kontern
 - Mit der WAVE-Technik Einwände entkräften
 
Sibylle May
/f/104752/5760x3840/567ebbf112/bme_riedl_jgjgey1a4049.jpg)
/f/104752/5760x3840/4f72ae440e/bme_berger_jgey1a4796.jpg)


/f/104752/5760x3840/039c868fc5/bme_heuermann_jgjgey1a3984.jpg)