Seminare – Arbeits-/Führungsmethoden
SAP®-Anwenderschulung: Grundlagen des ERP-Systems (ERP10)
Seminarziel
Die Teilnehmer erlernen die grundlegenden Prozesse des ERP-Systems. Die Schulung zeigt Tipps und Tricks anhand eines durchgängigen Musterfalls, den die Teilnehmer selbst am PC bearbeiten, damit sie die unterschiedlichen Schnittstellen im SAP®-System kennen lernen und Abläufe im ERP-System verstehen und beherrschen. Die Schulung basiert auf einem SAP® ERP-Standardsystem (SAP® ERP Central Component 6.0). Sie enthält Transferhinweise zur Adaption des Erlernten in den Arbeitsalltag der Teilnehmer.
Zielgruppe
Diese Schulung ist speziell für operative Anwender, Einsteiger und neue Mitarbeiter im Unternehmen konzipiert, die einen Überblick über das Zusammenwirken der einzelnen Module im ERP-Standardsystem erhalten wollen. Die Schulung eignet sich auch für fortgeschrittene Einzelmodul- Anwender, die einen fachbereichsübergreifenden Gesamtüberblick über Standardprozesse von Anfrage bis Abrechnung in einem integrierten System erhalten wollen. Erforderliches Wissen: Gute PC-Kenntnisse
Methodik
Sie üben direkt am SAP®-System: Für hohen Praxistransfer wird jedem Teilnehmer ein Rechnerarbeitsplatz zur Verfügung gestellt.
Referent
Reinhold Richmann oder Volker Erenc oder Joachim Hammer
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.
- Überblick SAP® ERP 6.0
- Navigation im System
- Organisationsebenen und Stammdaten
- Ausgewählte Prozesse aus den Bereichen: - Einkauf - Verkauf - Produktion - Personalwesen - Rechnungswesen
- Auswertung der Daten im Controlling
- Reports und Berichte
- Auswertung in der Ergebnisrechnung
- Direktes Arbeiten am PC
- Hoher Praxisbezug
