Seminare – Soft Skills und Führungskompetenzen
Virtuelles BME-Training Effizientes Zeitmanagement mit optimierter Arbeitsorganisation
Mehr Zeit für Wichtiges!
Seminarziel
Sie erfahren, wie Ihnen ein konsequentes Zeitmanagement hilft, die zur Verfügung stehende Zeit mit Zielen zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Diese Fähigkeit ist insbesondere im Home Office entscheidend. Sie lernen Methoden, Techniken und Instrumente des Zeitmanagements kennen, um mehr Zeitsouveränität zu genießen. Damit beherrschen Sie die eigene Zeit und Arbeit und sind weniger fremdgesteuert. Sie erfahren die Grundlagen einer effektiven Arbeitsorganisation und wie Sie diese Arbeitstechniken zielgerichtet an Ihrem Arbeitsplatz anwenden können.
Zielgruppe
Einkäufer, Projektverantwortliche und Führungskräfte, die neue Erkenntnisse über die optimale Zeiteinteilung gewinnen wollen und die eigene Zeit und Arbeit beherrschen möchten, anstatt sich von ihnen beherrschen zu lassen. Angesprochen sind auch alle, die ihren Arbeitsalltag nicht von E-Mail-Flut und Zeitdiebstahl bestimmen lassen möchten.
Methodik
Kurzreferate, Einzel- und Gruppenarbeiten, Selbstreflexionen, Filmbeispiele, Checklisten
Referent
Bernd Sehnert
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.
Zeit- und Arbeitsanalyse
- Was für ein Zeit- und Arbeitstyp bin ich?
- Der Block- oder Mosaiktyp
- Wie gehe ich mit meiner individuellen Zeit um?
Umfassende Zielplanung
- Was will ich in welcher Zeit erreichen?
- Zeit-Zielplanung, eigene Ziele, fremde Ziele
- Für wen mache ich was?
- Ein Leben – ein Ziel – ein Zielplanbuch
- ALPEN- und SMART-Methoden
- Erarbeitung eines persönlichen Zeitplans
- Die häufigsten persönlichen Zeitdiebe?
Zeitmanagement
- Die 5 Stufen des Zeitmanagements
- Zeitplanung ist Zeitgewinn
Planen ist einfach, denn jeder Tag hat nur 24 Stunden
- Jahresplanung
- Monatsplanung
- Wochenplanung
- Tagesplanung
- Umgang mit Planungsstörern
Prioritätenmanagement
- ABC-Aufgaben-Analysen
- Wichtig, dringend oder beides?
- Entscheidungen treffen
- Ratio versus Emotion
- Das Adenauerkreuz und andere Entscheidungshilfen
- Das Eisenhower-Quadrat
Aufgabenmanagement
- Aufgabenlisten
- Zettelwirtschaft oder Aufgabenplanung?
- Wie viele Aufgaben sind normal?
Terminplanung
- Termine richtig vereinbaren
- Terminvor- und -nachbereitung
- Kalenderführung
- Warum habe ich mehr Termine als Zeit?
- „Nein“ sagen lernen und konsequent einsetzen
Arbeitsorganisation
- Die persönliche Ablauforganisation
- Protokolle und Produktivitätsanalyse
- Effektive Büroorganisation
- An und auf Ihrem Schreibtisch fängt es an …
- Sinnvolle Ablagesysteme
- Outlook & Co.
- Die E-Mail-Flut stoppen
- Das Pareto-Prinzip
Effiziente Besprechungen und Konferenzen
- Besprechungsplanung
- Besprechungsdurchführung
- Einladung, Agenda, Protokoll, Umsetzung
Für Arbeitsnomaden und Arbeiten im Home Office
- Mein Mini-Büro, überall und zu jeder Zeit
- Die richtigen Hilfsmittel für die effektive Arbeitsorganisation