Publikationen – Einkaufspraxis
BME-Benchmark Top-Kennzahlen im Einkauf - Durchschnittswerte
Jährlich erhebt der BME die wichtigsten Kennzahlen zur Qualität, Struktur, Prozessen und Kosten. Sie bilden die Grundlage zur Messung der Effizienz der Prozesse und Organisation des Einkaufs.

Ausgabe 2024
Derzeit ist die 18. Ausgabe des Standardwerks zur Messung der Effizienz der Prozesse und Organisation im Einkauf verfügbar. Was 2007 mit zehn Kennziffern und einem 20-seitigen Umfang begann, ist mittlerweile auf 25 Kennzahlen und über 80 Seiten herangewachsen!
Ob in Industrie oder Handel, ob bei Großunternehmen oder KMU - für alle Unternehmen sind die BME-Top-Kennzahlen eine wertvolle Hilfe, Potenziale zu identfizieren, Strategien zu entwickeln und die Qualität der eigenen Organisation zu bewerten und zu optimieren.
Die Herausforderungen für den Standort Deutschland sind immens: Die Infrastruktur ist in vielen Bereichen veraltet. Der Fachkräftemangel lähmt Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Das spiegeln auch die aktuellen Ergebnisse der "BME Top-Kennzahlen im Einkauf" wider. Manche Kennzaheln, die sich durch die Corona-Pandemie drastisch verändert hatten, sind auf dem Weg zu Vor-Corona Zeiten, andere wiederum zeigen deutlich die Auswirkungen des Produktionsrückgangs und der rückläufigen Auftragseingänge.
Durchschnittswerte
Diese Ausgabe der BME-Top-Kennzahlen beinhaltet die aktuellen Durchschnittswerte. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen teilweise erhebliche Unterschiede vorliegen. Deshalb wurden neben dem Durchschnitt aller teilnehmenden Unternehmen auch die Mittelwerte in jeweils vier Branchengruppen und drei Umsatzklassen gebildet, um so eine realistische Peergroup abbilden zu können. Diese ermöglicht sowohl die objektive Standortbestimmung als auch eine Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Die Durchschnittswerte enthalten u.a. Kennzahlen zu Struktur, Qualität, Savings, Prozessen und Kosten. Außerdem gibt es Kennzahlen zur Rechnungsprüfung und Lieferantenbewertung. Zu allen Kennzahlen finden Sie jeweils ein ausführliches Glossar mit Definitionen und Berechnungsformeln.
Die Einzelausgabe der Durchschnittswerte kostet 1.795,00 € zzgl. MwSt (siehe Warenkorb). Auf Anfrage können Sie die Durchschnittswerte im Paket mit den "Best in Class"-Werten zum Preis von 2.995,00 € zzgl. MwSt. bestellen. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu via E-Mail unter marketresearch@bme.de.