Seminare – Einkaufspraxis und -strategien
ChatGPT im Einkauf
Praxisorientierte Nutzung des KI-gestützten Chatbots
Seminarziel
Als Ende 2022 Open.ai mit ChatGPT an die Öffentlichkeit ging, wurde das Thema „Künstliche Intelligenz“ auf ein neues Niveau gehoben. Denn der Chatbot kann Antworten auf Fragen liefern, längere Texte schreiben, Daten analysieren, Denkanstöße liefern und sicherlich noch vieles mehr. Somit stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten sich dadurch im Einkauf bieten. Wo kann ChatGPT im täglichen Tun der Einkäufer eingesetzt werden? Welche Möglichkeiten der Unterstützung bieten sich und worauf ist zu achten, wenn ich mit ChatGPT arbeite?
In dem Online-Seminar sollen Antworten auf diese Fragen geliefert und der Einsatz von ChatGPT im Einkauf live gezeigt werden. Weiterhin wird den Teilnehmern eine Vorlage zum „Prompten“ bereitgestellt, die die Kommunikation mit ChatGPT vereinfacht bzw. verkürzt.
Zielgruppe
Einkaufsleitung/CPO, strategischer Einkauf, Digitalisierungsverantwortliche im Einkauf
Methodik
Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele, Vorlagen
Seminarleitung
Frank Sundermann, Alexander Call
- Hintergrundinformationen zu Chat GPT
- Fähigkeiten von Chat GPT
- Einsatz von ChatGPT im Einkauf
- Beantwortung von Fragen
- Erstellen von Lieferantenanschreiben
- Prüfen von Verträgen
- Unterstützen bei Entscheidungen
- Vorbereitung von Verhandlung (inkl. Vorlage)
- Unterstützen bei Warengruppenstrategien
- etc. - Tipps beim Prompten und Engineeren
- Risiken beim Einsatz von ChatGPT – Do’s und Don‘ts
- Aufbau eines eigenen Playgrounds
- Nützliche Softwarelösungen, die auf ChatGPT-Technologie basieren