55 Publikationen
-
kostenfrei
Studien – E-Tools und E-Procurement
Elektronische Beschaffung 2013Seit 2004 führt der BME gemeinsam mit der Universität Würzburg und der HTWK Leipzig eine aktuelle Studie zum Stand der Nutzung von elektronischen Beschaffungssystemen durch. Fazit der Umfrage von 2013: Die Nutzungsintensität von E-Tools ist noch immer zu gering.
-
kostenfrei
Studien – Logistik & Supply Chain
Logistik-Umfrage 2013 - "Marktvolatilität"229 Unternehmen aus Industrie und Handel haben sich 2013 an der Umfrage zur Entwicklung der Mengen und Preise sowie aktuellen Trends in der Logistik beteiligt. Fazit: Eine zunehmende Marktvolatilität erschwert es Verladern und Spediteuren, ihre Lager- und Fuhrpark-Kapazitäten exakt zu planen. Die Branche leidet unter gravierenden Mengenschwankungen und beträchtlichen Zusatzkosten für das Schaffen von Flexibilität. Die Folge sind höhere Preise.
-
kostenfrei
Studien – Lieferanten-/Risikomanagement
Logistik-Umfrage 2012 - "Risikomanagement"189 Verlader und Anbieter logistischer Dienstleistungen wurden 2012 zur aktuellen Markt- und Preisentwicklung, zu drohenden Verkehrsengpässen sowie zu ihrem Risikomanagement befragt. Fazit: Die Wirtschaft leidet unter Fachkräftemangel und ruinösem Wettbewerb, steigenden Energie- und Frachtpreisen, einer drohenden Kreditklemme bei Logistikinvestitionen sowie den Kapazitätsgrenzen in der Straßeninfrastruktur.
-
46,68 € zzgl. Versandkosten
Bücher – Öffentliche Beschaffung
Exzellente öffentliche BeschaffungDie BME-Publikation aus dem Verlag SpringerGabler beinhaltet aktuelle und zukünftige Trends sowie Herausforderungen für einen exzellenten Einkauf durch die öffentliche Hand.
-
35,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden KartellrechtDer neue Leitfaden „Kartellrecht im Einkauf – Risiken vermeiden, Chancen nutzen“ gibt wertvolle Informationen und einen Überblick über die Basics des Kartellrechts.
-
19,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden Globales Einkaufsrecht Brasilien - englische SpracheThe publication "Global Pruchasing Law - An Overview to Purchasing and procurement in Brazil" offers plenty of valuable information and gives an overview of purchasing law in the respective countries. The international expertise of the BME Competence Center Service Law, Compliance and Conflict Management will be happy to answer any further questions you may have.
-
19,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden Globales Einkaufsrecht Rumänien - deutsche SpracheDer neue Leitfaden „Globales Einkaufsrecht – Ein Überblick über das Einkaufen in Rumänien“ gibt wertvolle Informationen und einen Überblick über das jeweils für dieses Land zu beachtenden rechtlichen Vorgaben und das Einkaufsrecht.
-
19,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden Globales Einkaufsrecht Indien - deutsche SpracheDer neue Leitfaden „Globales Einkaufsrecht – Ein Überblick über das Einkaufen in Indien“ gibt wertvolle Informationen und einen Überblick über das jeweils für dieses Land zu beachtenden rechtlichen Vorgaben und das Einkaufsrecht.
-
19,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden Globales Einkaufsrecht Rumänien - englische SpracheThe publication "Global Pruchasing Law - An Overview to Purchasing and procurement in Romania" offers plenty of valuable information and gives an overview of purchasing law in the respective countries. The international expertise of the BME Competence Center Service Law, Compliance and Conflict Management will be happy to answer any further questions you may have.
-
19,– €
Leitfäden
Praxisleitfaden Globales Einkaufsrecht Singapur- deutsche SpracheDer neue Leitfaden „Globales Einkaufsrecht – Ein Überblick über das Einkaufen in Singapur“ gibt wertvolle Informationen und einen Überblick über das jeweils für dieses Land zu beachtenden rechtlichen Vorgaben und das Einkaufsrecht.