Events


Effizientes Claimmanagement in Einkaufsprojekten

Seminare – Einkaufspraxis und -strategien
Effizientes Claimmanagement in Einkaufsprojekten

Damit Projekte nicht aus dem Ruder laufen
Seminarziel

Sie lernen, wie Sie einerseits Claims im Projekt vorbeugen und wie Sie andererseits nach deren Entstehen erfolgreich mit ihnen umgehen. Sie lernen dabei, die Grundlagen Ihrer Projekte so zu legen, dass diese nicht aus dem Ruder laufen – besonders im Hinblick auf Termin, Kosten und Qualität.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Projektverantwortliche und Projektmitarbeiter:innen, besonders aus dem Einkauf.

Methodik

Kurzvorträge, Praxisbeispiele, Diskussion

Seminarleitung

RA Dr. Harald Michaelis

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 07.05. – 08.05.2025
Mannheim
352505010
1.495,– €
Plus 19% VAT
 
  1. 22.10. – 23.10.2025
Online
382531022
1.495,– €
Plus 19% VAT
 

Vertragsgestaltung komplexer Projektverträge

  • Typische Klauseln und Inhalte
  • Spezifische Regelungen zur Sicherung von Termin, Kosten und Qualität

Grundlagen von Claimmanagement: Instrumente, Prozesse, Claimstrategien

  • Wie entstehen Claims? Womit befassen sie sich?
  • Wie vermeidet man Claims?
  • Vermeidungsstrategien
    • Vorbereitung des Projekts
    • Vertragsgestaltung
    • Abwicklungsrichtlinie und Disziplinierung
  • Abwehrstrategien
    • (Vertrags-)Handbuch
    • Dokumentation
    • Analyse
  • Eigene Claims aufbauen und durchsetzen
    • Termin- und Qualitätskontrolle
    • Termin- und Mängelrüge
    • Fristsetzung
    • Ansprüche durchsetzen

Claimmanagement im Rahmen des Beschaffungsprozesses

  • Definition des Projekts, Klärung der Aufgabenverteilung
  • Vertragsgestaltung
  • Abwicklungskontrolle
  • Bearbeitung von Claims

Risikomaßnahmen und Handhabung von Claimmanagement

  • Expediting, Reporting, Soll-/Ist-Vergleiche
  • Dokumentenmanagement, Abwicklungsrichtlinie
  • Bearbeitung von Claims
  • Konfliktlösung

Leistungsstörung in der Beschaffungskette frühzeitig identifizieren, bewerten und gegensteuern

  • Genehmigung, Auditierung von Zulieferern
  • Freigaben, Inspektionen, FATs bei Zulieferern
  • Dokumentation: Mängelrüge, Fristsetzung
  • Alternative Beschaffungsquellen

Sie haben auch die Möglichkeit, dieses Seminar als Bestandteil des umfassenden Curriculums "Erfolgreiches Projektmanagement im Einkauf" zu wählen.


At a glance

Duration:
2 Tage

Präsenz:
1. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr

Online:
1. – 2. Tag: 09.00 – 16.00 Uhr

Host:
BME Akademie GmbH

Share

Auch inhouse buchbar!

Veranstaltungsticket

Reisen Sie entspannt, nachhaltig und vergünstigt mit der Bahn!

Alle Informationen dazu

Ansprechpartner

Anna Riedl
Anna Riedl Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-253
+49 6196 5828-299
Jacqueline Berger
Jacqueline Berger Teamleiterin Customer Service
+49 6196 5828-200
+49 6196 5828-299
Tina Nikolov
Tina Nikolov Anmeldungen
+49 6196 5828-256
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Charlotte Heuermann
+49 6196 5828-251