Events


Englisch für den Einkauf

Seminare – Seminare in Englisch
Englisch für den Einkauf

Fachspezifisches Sprachtraining für Ihre Einkaufspraxis
Seminarziel

In diesem Seminar erlernen Sie das notwendige Fachvokabular und hilfreiche Satzkonstruktionen anhand typischer Einkaufs- und Verhandlungsphasen, um mit internationalen, englischsprachigen Geschäftspartnern kompetent kommunizieren zu können. Sie erlangen mehr Sicherheit bei persönlichen Gesprächen, Telefonaten und schriftlicher bzw. E-Mail-Korrespondenz in englischer Sprache.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus dem Einkauf, die Beschaffungsprozesse in englischer Sprache abwickeln bzw. Verhandlungen in Englisch führen.
Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich, da das Seminar in englischer Sprache stattfindet.

Methodik

Mündliche und schriftliche Kommunikationsübungen, Gruppen- und Partnerarbeit Unsere Empfehlung: Nutzen Sie den Online-Einstufungstest im Vorfeld des Seminars, damit sich der Referent besser auf das jeweilige Sprachlevel einstellen kann! Nach Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.

Seminarleitung

Martin Hooper oder Kollegen

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 13.11. – 14.11.2025
Frankfurt
352511022
1.495,– €
Plus 19% VAT
 
  1. 10.06. – 11.06.2026
Hamburg
352606006
1.495,– €
Plus 19% VAT
 

Einkaufsrelevante Telefonate und Schriftverkehr in Englisch

  • Einstieg ins Telefonat
  • Einkaufsspezifische Themen im Telefonat sicher ansprechen
  • Telefonische Terminvereinbarung
  • Anrede in E-Mails und Briefen
  • Gründe und Bezüge
  • Gute und schlechte Nachrichten
  • Verweis auf Dokumente

Fachvokabular für die verschiedenen Phasen des Einkaufsprozesses, wie z.B.:

  • Bedarfsmeldung
  • Suche nach qualifizierten Lieferanten
  • Angebote einholen
  • Angebotsbewertung
  • Auswahl der Lieferanten
  • Verhandlungen
  • Vertragsverhandlung
  • Auftragserteilung
  • Projektabwicklung und Gewährleistung

Verhandlungen, Besprechungen und Meetings

  • Auftakt: die richtigen Worte zur Gesprächseröffnung
  • Sich selber und das eigene Unternehmen vorstellen
  • Angemessen reagieren
  • Das Gespräch am Laufen halten
  • Meinungen einholen und äußern
  • Umgang mit Einwänden und Unterbrechungen
  • Vorschläge unterbreiten
  • Vokabular für das Gesprächsende –
    So kommen Sie zum (Ab-)Schluss

Überzeugende Redewendungen für Verhandlungen in Englisch

  • Verhandlungsziele definieren
  • Gezielt Fragen stellen
  • Verhandlungsspielräume festlegen
  • Forderungen stellen
  • Vereinbarungen treffen
  • Preise und Rabatte aushandeln
  • u.v.m.

Verträge in Englisch – Typische Formulierungen

  • Über einen Vertrag sprechen
  • Einzelne Bestandteile des Vertrages
  • Wichtige Begriffe für den Einkauf

Ihr Nutzen

  • Kleine Lerngruppe: Maximal 12 Personen!
  • Gezielte Erweiterung des einkaufsspezifischen Fachvokabulars
  • Simulation praxisrelevanter Besprechungs- und Verhandlungssituationen
  • Interaktives Auffrischen des Vokabulars
  • Gemeinsames Erstellen von Anfragen, Bestellungen und themenspezifischer Korrespondenz
  • Diskussionen als offener Erfahrungsaustausch der Teilnehmer zu aktuellen Themen des Beschaffungsbereichs

At a glance

Duration:
2 Tage

Präsenz:
1. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr

Host:
BME Akademie GmbH

Share

Auch inhouse buchbar!

Ansprechpartner

Anna Riedl
Anna Riedl Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-253
+49 6196 5828-299
Jacqueline Berger
Jacqueline Berger Teamleiterin Customer Service
+49 6196 5828-200
+49 6196 5828-299
Marlis Hennek
Marlis Hennek Anmeldungen
+49 6196 5828-210
+49 6196 5828-299
Tina Nikolov
Tina Nikolov Anmeldungen
+49 6196 5828-256
+49 6196 5828-299
Charlotte Heuermann
Charlotte Heuermann Inhouse-Schulungen
+49 6196 5828-251