Seminare – Einkaufspraxis und -strategien
TOP Basics – Einkaufswissen und Office Management für Assistenz und Sachbearbeitung
Einkaufs-Know-how und Office Management
Seminarziel
Im Rahmen des Seminars lernen Sie, wie Prozesse in Einkauf und Materialwirtschaft zusammenhängen. Sie erfahren, wie Sie Fachbegriffe im Einkauf genauer einordnen und sicher einsetzen mit dem Ziel, selbstständiger zu arbeiten. Sie erhalten außerdem konkrete Tipps und Instrumente zur effizienten Chefentlastung und zum professionellen Office Management. Mit dem Einkaufswissen einerseits und den konkreten Assistenz-Tipps andererseits erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz und können so künftig Ihren Chef noch effizienter unterstützen.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus Assistenz, Teamoffice und/oder Sachbearbeitung, die im Bereich Einkauf und Materialwirtschaft einkaufsspezifisches Wissen erlangen oder auffrischen wollen, um somit Management-Entscheidungen besser nachvollziehen zu können, die aber auch praktische Tipps für ihre alltägliche Arbeit und die Zusammenarbeit mit ihrem Chef erhalten möchten.
Methodik
Fachlicher Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Checklisten. Auf Wünsche und Fragen der Teilnehmer-/innen wird eingegangen.
Referenten
Katrin R. Feldner, Sibylle May
Die TOP Basics für Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
- Aufgaben, Ziele und Strukturen moderner Einkaufspraxis
- Moderne Organisationsformen in Einkauf, Materialmanagement und Logistik
- Aufgaben und neue Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte
- Überblick über verschiedene Teilbereiche der Logistik
Fachbegriffe in Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik
- Überblick über einkaufsspezifische Begriffe
- Kenntnisse Trendbezeichnungen
- Kenntnisse neuer Prozessbezeichnungen
Anfragen erstellen und Angebote vergleichen
- Grundlagen von Anfragen
- Durchführen von Angebotsvergleichen
- Überblick der wichtigsten Einkaufs-Kennzahlen und Controlling-
Methoden
Informationsbeschaffung im Internet
- Suche von geeigneten Lieferanten und Dienstleistern
- Überblick der effektivsten Suchmöglichkeiten im Internet
- Kenntnisse von Datenbanken und Marktplätzen
- Unterstützung der Einkaufsleitung mit effizienter Vorbereitung
Professionelle Chefentlastung
- Was erwartet Ihr Chef von Ihnen?
- Wie und wo können Sie ihn noch unterstützen und damit entlasten?
- Entscheidungsreife Zuarbeit
- Virtuelle Chefentlastung
- Agieren statt reagieren
- Wie Sie mit den verschiedenen Cheftypen umgehen: Welcher Typ ist Ihr Chef?
Effizientes Zeit-, Selbst-, Büromanagement
- Zeitmanagement: Den Tag sinnvoll gestalten
- Umgang mit Zeitdieben und Störfaktoren
- Prioritäten setzen, aber richtig
- Checklisten erleichtern das Leben
- Dokumentenmanagement, Tipps für die Ablage
- Informationsmanagement: Wie und wann?
Erfolgsfaktor Kommunikation
- Gesagt ist nicht verstanden – der Weg zwischen Sender und Empfänger
- Gesprächsführung auf verschiedenen Ebenen: Chef, Kollegen, Lieferanten
- Souverän und kompetent: So nutzen Sie die Hilfsmittel der Kommunikation