Seminare – Einkaufspraxis und -strategien
Strategisches Materialgruppenmanagement

Professionalisierung im Materialeinkauf

Inhalt

Seminarziel

Ein professionelles Materialgruppenmanagement gehört zu den wichtigsten Fundamenten des Einkaufserfolgs. Angefangen bei den Zielen und dem Nutzen des Materialgruppenmanagements, der Bildung von Materialgruppen über die Strategieentwicklung bis zur operativen Umsetzung durch verschiedene Instrumente wird wertvolles Praxiswissen vermittelt. Unabhängig davon, ob Sie Materialgruppenmanagement einführen oder optimieren wollen, erhalten Sie in dem Seminar wichtige Informationen für die Strategiegestaltung und Hilfestellung für die operative Umsetzung in die Praxis. Der Einsatz von verschiedenen Templates hilft bei der Strukturierung und erleichtert die spätere Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Management, die für die Einführung, Gestaltung und Umsetzung des Materialgruppenmanagements verantwortlich sind

Methodik

Fachvorträge, moderierte Gruppenarbeiten, Case Studies, Diskussionen

Seminarleitung

Prof. Dr. Alexander E. Meier oder Prof. Dr. Christoffer Schneider

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 24.06. – 25.06.2026
Online
382630619
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 

Materialgruppen und Materialgruppenmanagement

  • Materialgruppenmanagement – gemeinsames Verständnis
  • Ziele und Nutzen des MGM
  • Bildung von Materialgruppen
  • Priorisierung von Materialgruppen


Analyse von Materialgruppen

  • Bedarfsanalyse
  • Beschaffungsmarktanalyse


Strategieentwicklung auf Materialgruppenebene

  • Portfolios zur Strategieableitung
  • SWOT-Analyse zur Strategieableitung


Umsetzung der Materialgruppenstrategie – Instrumente

  • Performance Pricing
  • Auktionen
  • Kostenstrukturanalyse
  • Angebots- und Vertragsmanagement
  • Early Involvement
  • Weitere Instrumente


Organisation und Weiterentwicklung des MGM

  • Kompetenzanforderungen im MGM
  • Entwicklungsstufen des MGM
  • Weiterentwicklung des MGM


Hinweise und Praxisbeispiele für die erfolgreiche Einführung des MGM


Auf einen Blick

Dauer:
2 Tage

Präsenz/Online:
1. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr

Veranstalter:
BME Akademie GmbH