Veranstaltungen


Auf den Punkt gebracht: schnell – klar – überzeugend

Seminare – Soft Skills und Führungskompetenzen
Auf den Punkt gebracht: schnell – klar – überzeugend

Einfach erklären, eindeutig formulieren, treffend kommunizieren
Seminarziel

Im Einkauf stehen stehen Sie in vielfältigen Rede- und Kommunikationssituationen mit Kolleg:innen, Vorgesetzten, mit internen und externen Lieferanten verschiedenster Fachabteilungen. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Situationen aus neuen Perspektiven zu betrachten und dadurch neue Handlungsimpulse zu erhalten. Im Seminar können Sie verschiedene Werkzeuge an eigenen Themen erproben. Sie trainieren Methoden, um schnell und präzise Ihre Position zu erkennen und zu vermitteln. Sie bekommen einen Einblick in mögliche Kommunikationserwartungen des Gegenübers, um Ihre Zuhörer:innen oder Gesprächspartner:innen abzuholen und gezielt anzusprechen und dabei Ihre eigenen Ziele zu vermitteln und möglichst zu erreichen.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, insbesondere aus Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, die neue Impulse, Anregungen und Methoden für Ihre vielfältigen rhetorischen und kommunikativen Aufgaben suchen.

Methodik

Impulsreferate, abwechselnder Seminarablauf durch einen Mix an Einzel-, Rollen- und Gruppenübungen, „Baukasten“ mit unterschiedlichen Elementen die flexibel einsetzbar und kombinierbar sind.

Seminarleitung

Thomas Vogel

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 07.05. – 08.05.2025
Leipzig
352505026
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 10.07. – 11.07.2025
Online
382530803
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 29.10. – 30.10.2025
Hamburg
352512008
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 

Komplexität managen

  • Voraussetzung: das eigene tiefe Verständnis
  • Kernpunkte herausarbeiten und vorbereiten
  • Strategie, um einen roten Faden zur Präsentation entwickeln
  • Sachverhalte für die Zuhörer:innen passend aufbereiten und darstellen

Flexibel und erfolgreich in Redesituationen

  • Der rhetorische Blickwinkel auf Ihre mündlichen Beiträge, Berichte und Präsentationen
  • Schenken Sie dem Anfang und Ende mehr Aufmerksamkeit
  • Ihre eigene Persönlichkeit und Präsenz als Erfolgsfaktoren
  • Stimme, Gestik, Mimik und Pausen (!) bewusst einsetzen und damit variieren

Bringen SIe Ordnung in Ihre Kommunikation

  • Einfache Redestrukturen kennen und anwenden
  • Treffen Sie eine bewusste Entscheidung für eine Redestruktur
  • Zielgerichtet und zuhörerwirksam formulieren
  • Mündlich und schriftlich einsetzbare einfache, strukturierte Argumentationsketten

Beschleunigen Sie mit Mind Maps

  • Strukturieren Sie visuell
  • Machen Sie die Sachverhalte sichtbar für sich und andere
  • Vereinfachen und beschleunigen Sie Ihre Gesprächsnotizen mit digitalen Mind Maps
  • Erkennen Sie Engpässe, entscheidende Punkte, verborgene Bezüge

Ihre Position und die des Gegenübers

  • Erkennen Sie die Interessenslage Ihres Gegenübers
  • Persönlichkeitsmodelle zur Einschätzung Ihres Gegenübers
  • Welche persönlichkeitsbedingten Kommunikationsbedürfnisse werden Ihnen begegnen?
  • Sprechen Sie die Kommunikationsbedürfnisse des Gegenübers an

Nutzen Sie die „Verständlichmacher“

  • Passen Sie Ihre Detailtiefe der Verständnisebene der Zuhörerschaft an
  • Vereinfachen Sie Struktur, Satzbau und Wortwahl
  • Visualisieren Sie vielfältig
  • Gewinnen Sie unmittelbaren Zugang zu den Zuhörer:innen durch Metaphern und Analogien (sprachlichen Bildern)

Bringen Sie es auf den Punkt

  • ...indem Sie für sich Klarheit schaffen
  • ...indem Sie es anderen vermitteln
  • ...durch einem roten Faden
  • ...mit einer bewussten Zielsetzung
  • ...mit rhetorischen und visuellen Verstärkern

Arbeiten Sie mit eigenen Inhalten. Bringen Sie Themen, Materialien mit, die Sie vermitteln, präsentieren, auf den Punkt bringen wollen.


Auf einen Blick

Dauer:
2 Tage

1. Tag: 09.30-17.00 Uhr
2. Tag: 08.30-16.30 Uhr

Veranstalter:
BME Akademie GmbH

Weiterempfehlen

Auch inhouse buchbar!

Veranstaltungsticket

Reisen Sie entspannt, nachhaltig und vergünstigt mit der Bahn!

Alle Informationen dazu

Ansprechpartner

Anna Riedl
Anna Riedl Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-253
+49 6196 5828-299
Jacqueline Berger
Jacqueline Berger Teamleiterin Customer Service
+49 6196 5828-200
+49 6196 5828-299
Tina Nikolov
Tina Nikolov Anmeldungen
+49 6196 5828-256
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Charlotte Heuermann Ansprechpartnerin Inhouse-Schulungen
+49 6196 5828-251