Seminare – Digitalisierung und KI
Automatisierung im Einkauf: Programmierung mit KI und Makros/VBA ohne Vorkenntnisse
Praxisnahe, verständliche und direkte Vereinfachung von Rotineaufgaben
Seminarziel
Praxisnahe, verständliche und direkte Vereinfachung von Rotineaufgaben in Microsoft Office – ganz ohne Programmiererfahrung!
Dieses Seminar öffnet Ihnen die Tür zu den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz und der VBA-Programmierung in den Office-Anwendungen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von KI-Tools und Makros wiederkehrende Aufgaben im Einkauf automatisieren und so Ihre Arbeitsprozesse deutlich effizienter gestalten. Nach einer Einführung in die Grundlagen der KI und deren praktische Anwendung im Büroalltag lernen Sie Schritt für Schritt die Idee von Makros bzw. VBA in Word, Excel, PowerPoint und Outlook kennen – immer mit Bezug zu typischen Einkaufsaufgaben. Das Optimieren vorhandener Makros sowie das Entwickeln eigener Automatisierungslösungen für den Einkauf ist ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung.
Praxisnahe Beispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen und typische Fehlerquellen in der VBA-Programmierung zu erkennen und zu beheben. Ganz gleich, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen mit VBA bzw. Makros gesammelt haben –dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Ihre Produktivität im Einkauf nachhaltig zu steigern.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Einkauf, die ihre Arbeit mit MS Office durch den Einsatz von KI und Makros/VBA effizienter gestalten und optimieren möchten
Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse werden nicht benötigt.
Methodik
Demonstration, gemeinsame Arbeit an Trainingsaufgaben
Sie benötigen MS Office 2016 oder eine höhere Version. Es ist kein eigener KI-Account (z.B. ChatGPT) nötig.
Seminarleitung
Thomas Müller
Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!
Einstieg in KI und Automatisierung im Einkauf
- Grundverständnis Künstlicher Intelligenz und deren Nutzen im Office-Umfeld
- Überblick über die Möglichkeiten von Makros in Microsoft Office zur Unterstützung von Einkaufsprozessen
Makroprogrammierung und Automatisierung in der Praxis
- Optimierung und Anpassung bereits aufgezeichneter Makros für typische Einkaufsaufgaben (z.B. Angebotsvergleiche, Bestellübersichten, Lieferantenkommunikation)
- Entwicklung eigener Makros zur Automatisierung von Routineaufgaben im Einkauf
- Schrittweise Erweiterung von Makros für komplexere Einkaufsprozesse (z.B. Auswertungen, Preisanalysen, automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen)
- Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele in Word, Excel,PowerPoint und Outlook
- Fehleranalyse und -behebung in der VBA-Programmierung