Seminare – Einkaufspraxis und -strategien
Data-Driven Procurement – KI als Schlüssel für Transparenz und Effizienz

Inhalt

Seminarziel

Das Seminar vermittelt, wie Künstliche Intelligenz (KI) und datengetriebene Analysen im Einkauf eingesetzt werden können. Ziel ist es, Transparenz zu erhöhen, Risiken zu minimieren und strategische Entscheidungen zu erleichtern.

Unterstützt Kompetenznachweis EU AI Act

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte im Einkauf, Strategischen Einkauf, Supply Chain Management, Digitalisierungsexperten im Einkauf

Methodik

Praxisworkshop, Fallstudien, Fachvortrag, interaktive Gruppenarbeiten und Diskussionen, Live-Demos & Beispiele aus der Praxis

Seminarleitung

Hazim Okanovic

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 30.04.2026
Köln
352604034
895,– €
zzgl. 19% USt.
 

Einführung in datengetriebenen Einkauf & KI

  • Was ist KI und wo bleibt die Magie im Einkauf?
  • Grundlagen von KI und Datenanalyse für den Einkauf
  • Einführung in einfache, kostenlose KI-Tools
  • Live-Umfrage: Wo nutzen Sie heute bereits Daten im Einkauf?

Datenanalyse & Transparenz mit einfachen Tools

  • Nutzung von Google Sheets/Excel & ChatGPT für Datenanalysen
  • Live-Demo: Automatisierte KPI-Analyse mit Google Sheets/Excel
  • Fallstudie: Datenauswertung mit einfachen Methoden
  • Weitere Tools & Empfehlungen 

Automatisierte Risikoanalysen mit KI

  • Frühwarnsysteme für Lieferausfälle (Google Sheets/Excel + ChatGPT)
  • Gruppenarbeit: Erstellung einer Risiko-Checkliste
  • Live-Demo: KI-gestützte Risikoanalyse

Nachhaltigkeit & ESG-Management mit KI

  • KI für nachhaltige Beschaffung (Tools wie ChatGPT & kostenlose ESG-Datenbanken)
  • Diskussion & Gruppenarbeit

Abschluss & Handlungsempfehlungen 

  • Diskussion: Herausforderungen & Chancen
  • Erstellung einer individuellen KI-Roadmap

Auf einen Blick

Dauer:
1 Tag

09.00 – 17.00 Uhr

Veranstalter:
BME Akademie GmbH