Seminare – Technik im Einkauf
Technisches Grundwissen für den Einkauf - Bauteile der Elektronik
Seminarziel
Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Grundlagen der Elektrotechnik sowie Grundfunktionen der einzelnen Bauelemente und lernen, mit den Fachbegriffen umzugehen. Ergänzend dazu erhalten Sie Tipps und Hinweise zu den Beschaffungsmärkten und Problemstellungen einzelner Bauelemente. Neben der fachlichen Information ist genug Zeit für den fachlichen Austausch in der Gruppe vorgesehen.
Zielgruppe
Einkäufer:innen, die keine oder kaum Vorkenntnisse im Bereich von elektronischen Bauteilen besitzen und die Techniker:innen besser verstehen möchten
Methodik
Theorie, Anschauungsmaterialien, Exponate, Praxisbeispiele, Filmmaterial
Mit Linksammlung zu Markt- und technischen Informationen!
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Seminarleitung
Robert Pieronczyk oder Bernd Weimer
|
Frankfurt
352307023 |
1.495,– €
zzgl. 19% USt. |
|
|
Online
382330918 |
1.395,– €
zzgl. 19% USt. |
|
|
Stuttgart
352311046 |
1.495,– €
zzgl. 19% USt. |
Grundlagen der Elektrotechnik
- Leiter, Nichtleiter und Halbleiter
- Elektrischer Strom
- Elektrische Spannung
- Strom- bzw. Spannungsarten
- Elektrischer Widerstand
- Das Ohmsche Gesetz
- Die elektrische Leistung
- Das Formelrad
Grundlagenwissen Leiterplatten
- Anfrageunterlagen
- Datenaufbereitung
- Basismaterial
- Leiterplattentypen
- Leiterplattentechnologien
- Leiterplattenlacke
- Leiterplattenprozess
- Oberflächen
- Konturbearbeitung
- Elektrisches Testen
- Leiterplattenklassen
- Leiterplattenkosten
- Leiterplattenhersteller
Basiswissen passive Bauteile
- Widerstände
- Kondensatoren
- Quarze
- Wickelgüter
- Spulen
- Transformatoren
- Übertrager
- Drosseln
Basiswissen aktive Bauelemente
- Diskrete Bauelemente
- Dioden und deren Grundlagen
- Transistoren und deren Grundlagen
- Festspannungsregler
- Operationsverstärker
- Leuchtdiode (LED)
- Optokoppler
- Anzeigen
- Analogtechnik und Digitaltechnik
- Prinzip AD-Wandlung
- Logische Grundfunktionen
- Integrierte Bauelemente
- Logikfamilien
- Programmierbare Logik
- Speicher ICs
- Mikroprozessoren
- Mikrocontroller
- MSL Klassen
- Gehäuseformen
- Verpackungsarten
- Halbleiter-Herstellungsprozess
Elektromechanische Bauelemente
- Batterien und Akkus
- Gehäuse und Schaltschränke
- Kühlkörper
- Relais
- Elektromechanische Relais
- Halbleiter- und Photovoltaikrelais
- Schalter und Taster
- Verbindungstechnik und Steckverbinder