Seminare – BME-Seminare: Rechtssicherheit bei der öffentlichen Vergabe
Aktuelle Rechtsprechung der Vergabekammern und Senate in der öffentlichen Beschaffung
Die Rechtsprechung zu kennen, heißt rechtsicher zu vergeben.
Seminarziel
Das Vergaberecht unterliegt einem stetigen Wandel, der es für Auftraggeber wie Bieter unerlässlich macht, auf dem neuesten Stand zu sein. Mit diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der vergaberechtlichen Nachprüfungsinstanzen und werden mit deren Auswirkungen auf die tägliche Vergabepraxis vertraut gemacht. Neben den titelgebenden Vergabekammern und Vergabesenaten der Oberlandesgerichte wird dabei auch auf immer wieder besondere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) und des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eingegangen.
Zielgruppe
Einkäufer:innen und Mitarbeiter:innen öffentlicher Auftraggeber und Sektorenauftraggeber, aus der Privatwirtschaft, Bieterunternehmen sowie aus Abteilungen, die mit dem Einkauf bzw. der Beschaffung betraut sind
Methodik
Präsentation, Fachvortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Bitte beachten Sie, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Seminarleitung
RA Nils-Alexander Weng
|
Online
382430203 |
245,– €
zzgl. 19% USt. |
|
|
Online
382431208 |
245,– €
zzgl. 19% USt. |
• Einführung in den vergaberechtlichen Rechtsschutz
• Wesentliche Entscheidungen der Vergabekammern
• Wichtige Entscheidungen der Oberlandesgerichte
• Neues aus Karlsruhe: Entscheidungen des BGH
• Neues aus Luxemburg: Entscheidungen des EuGH