Veranstaltungen


Seminare – Global Sourcing
BME CHINA BRIEFING

Mit Ergebnissen der aktuellen Sourcing-Analyse des BME-Expertenkreises China!

 

ZIELSETZUNG

Für Einkäufer:innen und Supply-Chain-Verantwortliche ist es unerlässlich, über aktuelle und zukünftige Entwicklungen Bescheid zu wissen. Das 2. BME CHINA BRIEFING bietet:

  • einen aktuellen Überblick und konkrete Einschätzungen zu Politik, Handelsbeziehungen, China-Strategie sowie Marktumfeld und Geschäftsentwicklung
  • die Möglichkeit, Fragen direkt an ausgewiesene China-Experten zu richten.

Mit der Teilnahme sichern Sie sich aktuelles Hintergrundwissen, damit Sie die Bedeutung für Ihr Unternehmen bewerten und in Ihre Sourcing- sowie Risikomanagement-Strategien einfließen lassen können.

VERANSTALTUNGSINHALT

Im BME CHINA BRIEFING erhalten die Teilnehmenden einen Überblick zur Wirtschaftspolitik Chinas und seiner Bedeutung für die deutsche Industrie. In der Neuauflage stellen wir die aktuellen Ergebnisse der Sourcing-Analyse unseres BME-Expertenkreises China (Stand: September 2023) vor und setzen diese in den entsprechenden makroökonomischen und geopolitischen Kontext. Unsere Themenschwerpunkte umfassen:

  • Geschäftsentwicklung China und Strategie der Bundesregierung: Einschätzung von Einkaufsverantwortlichen
  • Handelsbeziehungen China-Deutschland: Entwicklung & Herausforderungen
  • Aktuelle Entwicklungen in China: Makroökonomie, Politik und 5-Jahres-Plan

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, im Anschluss an die Vorträge ihre Fragen zu stellen. 

ZIELGRUPPE

Das BME CHINA BRIEFING richtet sich an erfahrene Fach- und Führungskräfte, die in ihren Unternehmen das Global Sourcing, die Lieferantenbeziehungen und insbesondere die Lieferketten von/nach China verantworten.

Angesprochen sind u.a. Expert:innen aus den Bereichen

  • Global Sourcing, Internationale Beschaffung
  • Strategischer Einkauf, Strategische Lieferantenentwicklung
  • Lieferantenmanagement, Supplier Relationship Management
  • Supply Chain Management, Supply Chain Risk Management
  • Risikomanagement

Aufgrund der strategischen Bedeutung ist das Thema auch für die Geschäftsführung, kaufmännische Leitung und Business Development von Relevanz. 

Sichern Sie sich 70,- € Frühbucherrabatt bis zum 31.08.2023! Der Frühbucherrabatt wird vom unten genannten Preis abgezogen.

Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!


  1. 28.09.2023
Online
382330930
245,– €
zzgl. 19% USt.
 

Fachlicher Leiter
Riccardo Kurto, Leiter BME China-Büro, Chinabeauftragter, BME e.V.

Geschäftsentwicklung | China-Strategie | Marktentwicklung

 

15.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung

 

15.15 Uhr
KEYNOTE: China verstehen: Makroökonomie, Politik und 5-Jahres-Plan

 

  • Chinas Wirtschaft: Bewertung der aktuellen Situation und Entwicklung
  • Politik: Strategien, Absichten, geopolitische Entwicklungen und Einflussfaktoren
  • Bedeutung für die deutsche Industrie: Risiken, Aufgaben, Chancen 

Dr. Max J. Zenglein, Chief Economist, Mercator Institute for China Studies MERICS gGmbH

15.45 Uhr
KEYNOTE: Handelsbeziehung mit China: Entwicklungen & Herausforderungen

  • Trends und Entwicklung im deutsch-chinesischen Handel
  • Wie verändert sich Chinas Außenhandel?
  • Geopolitik und Diversifizierung: Herausforderungen nehmen zu

Achim Haug, Director for East Asia, Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH

16.15 Uhr
DEEP DIVE: Sourcing-Analyse: Marktumfeld, Geschäftsentwicklung, China-Strategie

  • Geschäftsentwicklung China – Status und Tendenzen aus der Einkaufspraxis
  • China-Strategie der Bundesregierung – Einschätzung von Einkaufsverantwortlichen
  • Geopolitische Entwicklungen – Aktuelle Auswirkungen auf Einkaufsorganisationen

Riccardo Kurto, Leiter BME China-Büro, Chinabeauftragter, BME e.V.

17.10 Uhr
Abschließende Diskussion und Q&A mit den Referenten

17.30 Uhr
Ende der Veranstaltung


Auf einen Blick

Dauer:
2,5 Stunden

15.00 – 17.30 Uhr

Veranstalter:
BME Akademie GmbH



Weiterempfehlen

Ansprechpartner

Natalie Popoola Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-215
+49 6196 5828-299

Auch inhouse buchbar!

Veranstaltungsticket

Reisen Sie entspannt, nachhaltig und vergünstigt mit der Bahn!

Alle Informationen dazu

Ansprechpartner

Anna Riedl
Anna Riedl Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-253
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Melanie Baum Anmeldungen
+49 6196 5828-201
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Charlotte Heuermann Ansprechpartnerin Inhouse-Schulungen

+49 6196 5828-251