Seminare – Technik im Einkauf
Technisches Grundwissen für den Einkauf - Teil 1

Technische Zusammenhänge und Zeichnungen verstehen

Inhalt

Seminarziel

Sie lernen, technische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Sie werden in die Lage versetzt, mit Ihren Lieferanten Probleme fundiert zu diskutieren und Akzente im Interesse der Beschaffung zu setzen.

Zielgruppe

Einkäufer, die technische Güter beschaffen und ihr technisches Hintergrundwissen aufbauen bzw. verbessern möchten, um bei Einkaufsentscheidungen und vorbereitenden Gesprächen im eigenen Hause ihre Verhandlungsposition zu stärken

Methodik

Vortrag, Praxisbeispiele und Übungen, Diskussion, Anschauungsmaterial. Eigene Beispiele, Zeichnungen und entsprechende Werkstücke sind willkommen.

Seminarleitung

Ruben Siegmund

Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!


  1. 08.12. – 09.12.2025
Düsseldorf
352512021
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 19.03. – 20.03.2026
Nürnberg
352603029
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 18.05. – 19.05.2026
Hannover
352605005
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 14.09. – 15.09.2026
Frankfurt
352609008
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 
  1. 23.11. – 24.11.2026
Köln
352611026
1.495,– €
zzgl. 19% USt.
 

Grundbegriffe und Grundlagen von technischen Zeichnungen

  • Aufgaben der Normung
  • Maßstäbe und Papierformate
  • Inhalte, Beispiele für das Arbeiten mit Werknormen
  • Linienarten in technischen Zeichnungen: Anwendung und Bedeutung
  • Bemaßung: Aufbau und Anwendung Gewindedarstellung

Aufbau der technischen Zeichnung

  • Projektionen
  • Auswahl der Ansichten auf der Zeichnung
  • Darstellungsmethoden
  • Schnittdarstellung
  • Gewindedarstellung
    • Praxisübung: Anwendung des Gelernten am Beispiel einer Zeichnung

Toleranzen und ihre Bedeutung

  • Toleranzangaben
  • Allgemeintoleranzen
  • Toleranzen durch Grenzabmaße
  • Toleranzen durch ISO-Kurzzeichen
  • Geometrische Idealform und Abweichungen am realen Bauteil
  • Form- und Lagetoleranzen
  • Oberflächenangaben
  • Kennzeichnung der Bearbeitungsflächen
  • Auswirkungen der Abweichungen

Kurzübungen im Anschluss an die jeweiligen Lernlektionen

  • Erstellung eigener technischer Zeichnungen in Kleingruppen mit individueller Lösungshilfe
  • Schulung und Übung des räumlichen Vorstellungsvermögens

Paketpreis - Sie sparen 345,- €!

Buchen Sie diesen Kurs gemeinsam mit dem Seminar "Technisches Grundwissen für den Einkauf - Teil 2" zu unserem Paketpreis.


Ihr Nutzen

  • Sie erfahren von einem Praktiker, was Sie im technischen Einkauf wissen müssen, um Ihre Einkaufsziele souverän zu erreichen!
  • Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die Denk- und Arbeitsweise der Technik!
  • Sie gewinnen Kenntnisse, die bei Einkaufsentscheidungen und bei internen/externen Gesprächen eine bessere Verständigung ermöglichen!
  • Sie stärken Ihre Position im eigenen Unternehmen und werden von den technischen Abteilungen als Partner anerkannt!

Auf einen Blick

Dauer:
2 Tage

Präsenz:
1. Tag: 09.30 – 17.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.30 Uhr

Veranstalter:
BME Akademie GmbH