Seminare – Recht in Einkauf und Logistik
Vertragsgestaltung und Klauselprüfung im Einkauf mit KI
Professionelle Vertragsklauseln entwickeln und prüfen mit KI-Unterstützung
Seminarziel
Im Einkauf sind Sie ständig mit Verträgen konfrontiert, z.B. bei der Erstellung oder Prüfung von Lieferantenverträgen. Oftmals fehlt hierbei das tiefergehende juristische Know-how, um zu bewerten, welche Klauseln oder Inhalte für den Einkauf vorteilhaft bzw. kritisch sind. Mithilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools haben Sie die Möglichkeit, Ihre Verträge schnell und einfach zu überprüfen und zu gestalten. Im Seminar lernen Sie daher, KI-Tools gezielt für die Analyse, Bewertung und Formulierung von Vertragsklauseln einzusetzen, um rechtssichere und wirtschaftlich vorteilhafte Lieferantenverträge zu gestalten.
Zielgruppe
Einkaufsverantwortliche aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen sowie interessierte Anwender
Methodik
Intensive Praxisarbeit: Arbeiten mit realen Vertragsklauseln und Testen von verschiedenen KI-Tools zur Klauselanalyse. Theorie-Input mit ausführlichen Praxisübungen und Fallbeispielen; Live-Demonstrationen: KI-Tools in Aktion bei der Klauselprüfung und Klauselgestaltung/-formulierung, Aufzeigen von deren Stärken und Grenzen.
Bitte eigenen Laptop mitbringen!
Seminarleitung
Prof. Dr. Michele Dilenge
Beachten Sie bitte, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks und/oder den Zugriff auf die Seminarunterlagen erforderlich ist!
KI-gestützte Klauselanalyse
- Systematische Prüfung kritischer Vertragsklauseln mit KI
- Automatische Identifikation von Risikoklauseln und Fallstricken
- Vergleich mit Marktstandards und Best Practices
- Chancen und Gefahren von KI – verantwortungsvoller Umgang
- Kann KI den Rechtsanwalt ersetzen?
Preisklauseln und Zahlungsbedingungen
- KI-basierte Bewertung von Preisanpassungsklauseln
- Analyse von Zahlungszielen und Skonti-Vereinbarungen
- Währungsrisiken und Absicherungsklauseln
Lieferbedingungen und Qualitätsklauseln
- Intelligente Prüfung von Lieferzeiten- und Termintreue-Klauseln
- Qualitätssicherungsvereinbarungen und Prüfklauseln
- Logistik- und Incoterms-Gestaltung
Risikoklauseln und Compliance
- KI-gestützte Bewertung von Haftungs- und Versicherungsklauseln
- Compliance-Klauseln (DSGVO, Lieferkettengesetz, ESG)
- Force Majeure und Störungsklauseln
Vertragsbeendigung und Konfliktlösung
- Kündigungsklauseln und Exit-Strategien
- Streitbeilegung und Gerichtsstandsvereinbarungen
- Nachvertragliche Pflichten und Datenschutz