Veranstaltungen


Erfolgreich verhandeln in Einkauf und Logistik 1

Seminare – Verhandlungsführung
Erfolgreich verhandeln in Einkauf und Logistik 1

Seminarziel

Im Online-Seminar identifizieren Sie Ihre persönlichen Stärken für einen selbstbewussten und zugleich authentischen Auftritt in Einkaufs- und Logistikverhandlungen. Sie erfahren, was zur inhaltlich und taktisch angemessenen Verhandlungsvorbereitung gehört, und lernen Strategien und entsprechende Taktiken kennen, die Ihnen helfen, in Verhandlungen fordernd zu agieren. Sie kennen die Spannbreite von realistischen Forderungen und Abbruchpunkt und erarbeiten Lösungen für Fallbeispiele aus der Einkaufs- und Logistikpraxis. Sie können live mit dem Referenten und der Gruppe Themen- und Fragestellungen oder Gedanken erarbeiten und diskutieren und entwickeln so Ihre Verhandlungskompetenz weiter.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus Einkauf und Logistik, die ihre Methoden der Verhandlungsführung aufbauen oder entwickeln möchten

Methodik

Vortrag, Präsentation, Diskussion und aktiver Austausch, aktive Übungen

Bitte beachten Sie, dass die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!

Seminarleitung

Benedikt Elles

 

 


  1. 09.10. – 10.10.2023
Online
382331001
1.395,– €
zzgl. 19% USt.
 

Zum Einstieg
  • Verhandlungsvideo
  • Herausarbeiten erster relevanter Ansätze für Verhandlungen in Einkauf und Logistik
 
Verhandlungsstil-Analyse
  • Eigenanalyse
  • Vor- und Nachteile des persönlichen Stils und Hinweise zur Verbesserung des persönlichen Verhandlungsstils 
 
Verhandlungsstil und Persönlichkeit
  • DISG®-Konzept
  • Schlüssel für erfolgreiche Kommunikation im Verhandlungsprozess
  • Erläuterung des Modells 
 
Einkaufsstrategie und Verhandlungsstrategie
  • Was macht den Unterschied, welche Bedeutung hat dies für die Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik? 
Verhandlungsmacht und -strategie
  • Vom Verhandlungsziel zur zielorientierten Verhandlungsstrategie für Verhandlungen
  • Chancen und Grenzen des „Win-Win Ansatzes“ 
 
Phasen und Vorbereitung zum sachgerechten Verhandeln
  • Was hilft zu welchem Zeitpunkt, um gut vorbereitet zu sein?
  • „BATNA“ – Kennen eines angemessenen Abbruchpunktes 
 
Verhandelbare Elemente
  • Zielspezifisch sinnvolle Zusatzvereinbarungen neben Preisen, Zahlungs- und Lieferkonditionen 
 
Preise verhandeln
  • Raus aus der Preisfalle

Auf einen Blick

Dauer:
2 Tage

Online:
1. – 2. Tag: 09.00 – 17.00 Uhr
 

Veranstalter:
BME Akademie GmbH



Weiterempfehlen

Auch inhouse buchbar!

Veranstaltungsticket

Mit der Bahn ab 99,-€ zu Ihrer Veranstaltung!

Alle Informationen dazu

Ansprechpartner

Anna Riedl
Anna Riedl Inhaltliche Fragen
+49 6196 5828-253
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Melanie Baum Anmeldungen
+49 6196 5828-201
+49 6196 5828-299
Melanie Baum
Charlotte Heuermann Ansprechpartnerin Inhouse-Schulungen

+49 6196 5828-251