7 Publikationen für "USA"
-
kostenfrei
Leitfäden – Recht in Einkauf und Logistik
Unterlagenpaket "Verkehrsträger-Nebenkosten"Überblick über die gebräuchlichsten Neben- und Zusatzkosten, die für verschiedene Verkehrsmittel (Luft, KEP, Schiene, See und Straße) anfallen - zusammengetragen von der BME-Fachgruppe "Einkauf von Frachten"
-
kostenfrei
Studien
Logistik-Umfrage 2013 - "Marktvolatilität"229 Unternehmen aus Industrie und Handel haben sich 2013 an der Umfrage zur Entwicklung der Mengen und Preise sowie aktuellen Trends in der Logistik beteiligt. Fazit: Eine zunehmende Marktvolatilität erschwert es Verladern und Spediteuren, ihre Lager- und Fuhrpark-Kapazitäten exakt zu planen. Die Branche leidet unter gravierenden Mengenschwankungen und beträchtlichen Zusatzkosten für das Schaffen von Flexibilität. Die Folge sind höhere Preise.
-
490,– € zzgl. Versandkosten
BME-Marktinformation – Politik
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)Der HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich mit gutem Vorlauf treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
-
kostenfrei
Studien
Logistik-Umfrage 2012 - "Risikomanagement"189 Verlader und Anbieter logistischer Dienstleistungen wurden 2012 zur aktuellen Markt- und Preisentwicklung, zu drohenden Verkehrsengpässen sowie zu ihrem Risikomanagement befragt. Fazit: Die Wirtschaft leidet unter Fachkräftemangel und ruinösem Wettbewerb, steigenden Energie- und Frachtpreisen, einer drohenden Kreditklemme bei Logistikinvestitionen sowie den Kapazitätsgrenzen in der Straßeninfrastruktur.
-
kostenfrei
Guides
PBS-Report 2015Der PBS-Report 2015 ist eine Sonderbeilage des BIP-Magazins, Ausgabe 6/2015. Auf 32 Seiten steht unter anderem die Bürowelt der Zukunft im Blickfeld. Der Report informiert über den Markt, zeigt Produkttrends und Innovationen und gibt damit Impulse für die Auswahl des optimalen Partners.
-
kostenfrei
Guides – Anlagen- und Projekteinkauf
eSOLUTIONS REPORT 2014Auf 48 Seiten informiert das Sondersupplement des BME-Magazins "BIP - Best in Procurement" über Trends in der elektronischen Beschaffung. Neu in der Ausgabe 2014 ist die umfassende Anbieterübersicht von E-Lösungen und Systemen für den Einkauf.
-
kostenfrei
Studien – E-Tools und E-Procurement
Elektronische Beschaffung 2016Die sich durch den Einsatz von Industrie 4.0 ergebenden technologischen Veränderungen werden hoch bewertet. Vielen Unternehmen fehlt es jedoch noch an einer konkreten Industrie-4.0-Strategie. Dies sind zentrale Punkte der neuen Studie „Industrie 4.0: Wie verändern sich die IT-Systeme in Einkauf und SCM?“, die der BME gemeinsam mit der Universität Würzburg, der HTWK Leipzig und dem BMÖ durchgeführt hat.