50 Publikationen
-
1.795,– € zzgl. Versandkosten
Publikationen
BME-Benchmark Top-Kennzahlen im Einkauf - DurchschnittswerteJährlich erhebt der BME die wichtigsten Kennzahlen zur Qualität, Struktur, Prozessen und Kosten. Sie bilden die Grundlage zur Messung der Effizienz der Prozesse und Organisation des Einkaufs.
-
1.795,– € zzgl. Versandkosten
Publikationen
BME-Benchmark Top-Kennzahlen im Einkauf - Best in ClassJährlich erhebt der BME die wichtigsten Kennzahlen zur Qualität, Struktur, Prozessen und Kosten. Die Kennzahlen des BME bilden die Grundlage zur Messung der Effizienz der Prozesse und Organisation des Einkaufs.
-
1.390,– € zzgl. Versandkosten
Publikationen
BME-Gehaltsbenchmark 2024 – Das Datenpaket für fundierte Entscheidungen im Einkauf -
kostenfrei
Studien
Digitalisierung des Einkaufs – Einkauf 4.0Der BME hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML im April 2016 eine Studie zur Digitalisierung des Einkaufs veröffentlicht. Fazit: Einkäufer können bei Industrie 4.0 eine Führungsrolle übernehmen, sie müssen sich aber stärker in die Diskussion einschalten.
-
kostenfrei
Studien
Pilot Study Procurement 4.0The fourth industrial revolution is a reality. Regardless of how the developments driven by digitalisation opportunities are labelled, the way in which products and services are created and offered and the communication, transportation and even payment activities involved are going to change radically. The fact that these changes concern all corporate functions is by no means new. As a central interface to internal and external partners in the value chain, procurement is sure to play a special role against this background.
-
680,– € zzgl. Versandkosten
BME-Marktinformation
BME-Marktinformationen RohstoffeUm den Einkaufsentscheidern ein Instrument zur Marktbeobachtung zu geben, veröffentlicht der BME den BME-Marktinformationen Rohstoffe. In kompakter Form werden darin quartalsweise rund 30 der wichtigsten Industrie-, Edelmetalle sowie Energien analysiert.
-
490,– € zzgl. Versandkosten
BME-Marktinformation
HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) (Veröffentlichung E-Mail)Der HCOB Einkaufsmanagerindex Deutschland ist ein bewährter Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. An ihm lässt sich mit gutem Vorlauf treffsicher der Trend der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erkennen.
-
kostenfrei
Guides
Neu: BMEnet Guide Beschaffungsdienstleister 2020Der vorliegende BMEnet-Guide „Beschaffungsdienstleister 2020“ sorgt für mehr Übersicht auf dem Markt für Einkaufsdienstleistungen. Unterteilt in verschiedene Beschaffungskategorien unterstützt der BME-Guide Beschaffungsverantwortliche bei der Auswahl des optimalen Anbieters. Die BME-Publikation verkörpert damit für Global Player und KMU ein wichtiges Analyse-Instrument in der täglichen Arbeitspraxis.
-
980,– € zzgl. Versandkosten
Publikationen
BME-Benchmark Dienstwagen 2024Um größere Klarheit über Kosten und Prozessabläufe zu gewinnen und die Effektivität und Effizienz in diesem Bereich kontinuierlich zu steigern, veröffentlicht der BME den BME-Benchmark Dienstwagen.
-
680,– € zzgl. Versandkosten
BME-Marktinformation – Logistik & Supply Chain
BME-Marktinformationen FrachtenDie BME-Marktinformationen berichten über die Straßenfrachten für Lkw bis 80 cbm im nationalen und internationalen Güterverkehr.